Selbsterzeugter Strom für E-Autos
KfW-Förderprogramm „Solarstrom für Elektroautos“ startet ab 26. September 2023
Die Presse berichtet derzeit über das neue KfW-Förderprogramm „Solarstrom für Elektroautos“. Das am 26. September 2023 startende Förderprogramm ist auf ein Fördervolumen von rund 500 Mio. EUR begrenzt. Damit du die KfW-Förderung in Anspruch nehmen und dir die bis zu 10.200 EUR staatliche Förderung sichern kannst, ist ein schnelles Handeln empfehlenswert.
Sende uns schnellstmöglich deine Anfrage für ein förderfähiges sonnenKRAFTWERK zu und sichere dir ab dem 26. September 2023 einen der begrenzten KfW-Anträge.
Warum lohnt es sich jetzt zu handelt?
Die Förderung ist auf rund 500 Mio. EUR und damit weniger als 60.000 Anlagen begrenzt. Eine schnelle Einreichung deines Antrags erhöht deine Chancen auf die Förderung. Nutze die Gelegenheit und lass dir von enersol ein Angebot erstellen. Dann stelle gleich nach Antragsbeginn am 26. September 2023 den Antrag im KfW-Förderprogramm “Solarstrom für Elektroautos”. Bitte beachte, dass der Kaufvertrag für die Solaranlage erst nach dem KfW-Zusage unterzeichnet werden darf.
Was wird gefördert?
Die Neuanschaffung eines sonnenKRAFTWERKS mit Wallbox, d.h. Photovoltaik-Anlage + sonnenBatterie + sonnenCharger
Deine Photovoltaik-Anlage muss mindesten 5 kWp Spitzenleistung haben
Deine sonnenBatterie (Stromspeicher) muss mindestens 5 kWh Speicherkapazität haben
Dein sonnenCharger (Wallbox) muss mindestens 11 kW Ladeleistung sowie ein Energiemanagement System zur Steuerung der Gesamtanlage haben
Welche Voraussetzungen musst du erfüllen?
Du schaffst die förderfähigen Komponenten (Photovoltaik-Anlage + sonnenBatterie + sonnenCharger) fabrikneu an
Du hast bis zum Zeitpunkt des Antrags noch keine dieser Komponenten bestellt
Du besitzt ein E-Auto (kein Hybridfahrzeug), dass auf dich oder eine in deinem Haushalt lebende Person zugelassen ist oder du hast zum Zeitpunkt des Antrags ein E-Auto bestellt. Wichtig falls du das E-Auto privat least, muss der Leasingvertrag eine Laufzeit von mindestens 12 Monaten aufweisen. Ein Firmen- bzw. Dienstwagen entspricht nicht den Fördervoraussetzungen
Dein Wohngebäude besteht schon und du wohnst schon drin
Insgesamt kannst du mit deinem enersol sonnenKRAFTWERK und einem sonnenCharger nicht nur bares Geld sparen und energieunabhängig werden, sondern auch aktiv einen wertvollen Beitrag für den Klimaschutz und die Energiewende leisten. Du willst deine Energieunabhängigkeit weiter vorantreiben? Dann vereinbare jetzt online oder vor Ort deine persönliche Beratung!
Presse
Wir freuen uns über Interviews und Presseberichte
Pressestelle enersol
E-Mail: presse@enersol.eu