Wissenswertes zum enerWALD
Jeder Baum zählt – der enersol Firmenwald
Bäume sind unsere Verbündeten im Kampf gegen die Klimakrise. Sie speichern CO₂, setzen frischen Sauerstoff frei, filtern Trinkwasser, reinigen unsere Luft und bieten zahlreichen Tier- und Pflanzenarten ein Zuhause. Deshalb gleichen wir mit der Hilfe von Planted nicht nur unsere CO₂-Emissionen durch globale Klimaschutzprojekte aus, sondern setzen auch einen Impuls für den deutschen Mischwald. In diesem Blogbeitrag klären wir alle wichtigen Fragen rund um die Bäume im enerWALD.
Bäume sind lebenswichtig für uns. Und sie brauchen unsere Hilfe
Dem deutschen Wald geht es schlecht. Nur noch einer von vier Bäumen hat eine intakte Krone. Verantwortlich dafür sind vor allem die extremen Wetterlagen der vergangenen Jahre. Hitze, Trockenheit und Starkregen haben unsere Bäume massiv geschwächt und empfänglich gemacht für Schädlinge und Krankheiten. Doch die Gesundheit unserer Wälder ist existenziell für uns, denn Bäume sind wahre Klimahelden. Sie ziehen riesige Mengen CO₂ aus der Atmosphäre und produzieren frischen Sauerstoff. Auf diese Weise tragen sie dazu bei, die Temperaturen auf der Erde stabil zu halten. Eine artenreiche Wiederbewaldung zählt daher zu den effektivsten Methoden, um den Klimawandel einzudämmen.
Mischwald statt Monokultur. Unser Firmenwald wird bunt
Viele Wälder in Deutschland sind Nadelbaum-Monokulturen. Diese künstlichen Wirtschaftswälder wurden vorwiegend an ungeeigneten Standorten angelegt und sind anfällig für Klimastress und Schädlingsbefall. Naturnahe Mischwälder zeigen sich dagegen deutlich robuster und widerstandsfähiger. Laubbäume wie die Eiche, Hainbuche oder Linde wurzeln so tief, dass sie im Sommer leicht an Wasser gelangen und im Herbst nicht von Stürmen umgeweht werden. Dadurch sind sie für klimatische Veränderungen gut gewappnet. Im zukünftigen enerWALD werden ausschließlich Baumarten gepflanzt, die den klimastabilen Mischwald stärken und für den gewählten Standort optimal geeignet sind.
Wie viele Bäume werden durch enersol gepflanzt?
Für jede:n Mitarbeiter:in und jede verkaufte Photovoltaik-Anlage von enersol wird ein Baum gepflanzt. Zusätzlich werden wir zu besonderen Aktionen und Eckdaten weitere Bäume pflanzen. In unserem News-Bereich halten wir dich darüber auf dem Laufenden.
Wo und von wem werden die Bäume gepflanzt?
Damit wir unsere Setzlinge jederzeit besuchen können, soll der enerWALD in der Nähe unserer Firmenzentrale Sachsenheim wachsen. Darüber hinaus werden die Bäume aber auch an Standorten gepflanzt, an denen eine Aufforstung gerade notwendig ist.
Für die fachgerechte Auswahl und Pflanzung der Bäume hat Planted einen eigenen Klimaförster an Bord. Selbstverständlich wollen wir beim Anlegen und Pflegen unseres Waldes auch regelmäßig selbst aktiv werden.
Wann werden die Bäume gepflanzt?
Die Pflanzperiode bei Planted dauert von November bis Ende März. Das heißt, wir können bis zum Herbst noch viele weitere Bäume sammeln, die dann alle gemeinsam in unserem Firmenwald wachsen dürfen.
Welche Bäume werden gepflanzt?
Welche Baumarten gepflanzt werden, hängt immer von der jeweiligen Fläche ab. Es ist wichtig, dass die Bäume mit den zukünftigen Veränderungen des Klimas zurechtkommen und gut an den Standort angepasst sind. Auch das Thema Biodiversität spielt eine Rolle. Da es sich bei unserem Firmenwald um einen klimastabilen Mischwald handeln soll, sind für die Pflanzungen unterschiedliche Baumarten vorgesehen. Die Setzlinge werden aus lokalen Baumschulen bezogen.
Solare Energiegewinnung